Guter Klang seit 190 Jahren

Interview

Bemerkenswert ist die äußerst umfangreiche Produktpalette der Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG. Seit bereits 160 Jahren bietet das Unternehmen Metallpfeifen für andere Orgelbauer an. Weiterhin gehören zum Sortiment Holzpfeifen nach individuellen Maßen, Großteile der Orgel wie etwa Gehäuse, aber auch gesamte Orgeln in direktem Auftrag der Orgelbauer.

Auch liefert Laukhuff Spieltische inklusive der dazugehörigen Elektronik und Klaviaturen, sowohl für Orgelbauer als auch für Klavier- und Flügelhersteller. In der eigenen Schlosserei erfolgt die Herstellung hochpräziser Stahlteile, die Gebläsefertigung und die Fertigung der im Orgelbau benötigten Kleinwaren. Laukhuff bietet außerdem nicht nur die Herstellung und den Vertrieb der im Orgelbau benötigten Lederwaren, sondern mit der Laukhuff Akademie auch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen für Orgelbauer und Klavierbauer.

Zum Service des Unternehmens gehört selbstverständlich die örtliche Installation der Bauteile an der Orgel und deren Inbetriebnahme. „Das ist unser Alleinstellungsmerkmal,“ erläutert Magnus Windelen, seit März 2012 Geschäftsführer der Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG. „Wir bieten als einziger Zuliefererbetrieb in Deutschland das gesamte Portfolio vom Kleinteil wie der Ledermutter bis hin zur Orgel an.“

„Wir sehen uns als verlängerte Werkbank der Orgelbauer und als Technologiepartner.“ Magnus Windelen

Kompetent und zuverlässig

Heute gehören zu dem 1823 gegründete Familienunternehmen auch die Laukhuff Industries GmbH, die hochpräzise Industrieteile herstellt, und die Roettinger Metallgießerei, die die Gehäuse einer Gebläsereihe gießt. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 149 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 10 Millionen EUR. 45% hiervon werden durch Export erzielt, wovon wiederum 40% ins außereuropäische Ausland gehen. „Wichtige Märkte sind Norwegen, die Schweiz, Frankreich und die USA, sowie zukünftig auch Südamerika und Ostasien“, so der Geschäftsführer.

Als Erfolgsfaktoren für das Unternehmen sieht Magnus Windelen die Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit der Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG. „Unser größtes Potential sind aber die Mitarbeiter, die den Weg mit uns gehen,“ fügt er hinzu.

In Zukunft will das Unternehmen seine Fachkompetenz und Hochpräzisionsmaschinen auch für andere Bereiche nutzen. Durch umfassende Kompetenz im Bereich Metall als auch Holz lassen sich beide Bereiche auch gut miteinander verbinden. „Unsere Vision für das Jahr 2023, also das 200jährige Bestehen der Firma, ist ein modern aufgestelltes, automatisch funktionierendes Unternehmen, das auch für die weitere Zukunft gut aufgestellt ist,“ schließt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Interview mit Dries Feys, Sales Manager der Hercorub nv

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Sie sind auf keine Branche festgelegt, doch jeder Auftrag ist individuell. Die Herstellung von Kunststoffformteilen und die Lieferung von Compounds ist die Kompetenz der belgischen Hercorub nv. Dabei achten die…

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Spannendes aus der Region Main-Tauber-Kreis

Kaffeegenuss wie beim Barista

Interview mit Melanie Aselmann, Managing Director der Franke Coffee Systems GmbH

Kaffeegenuss wie beim Barista

Coffee makes the world go round. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet die Franke Coffee Systems GmbH mit ihren professionellen Kaffeemaschinen für den deutschen und österreichischen Markt. Seit dem 1. Januar…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Perspektive Handwerk

Interview mit Alexander Schmidt, Geschäftsführer der Karl Schmidt GmbH

Perspektive Handwerk

Handwerk hat goldenen Boden. Dieses alte Sprichwort gilt heute mehr denn je. Die Gewerke ächzen unter dem Mangel an Nachwuchs- und Fachkräften. Dies gilt auch für das Malergewerk. Die Karl…

Mit Holz hoch hinaus

Interview mit Maximilian Prutscher, Geschäftsführer der Prutscher Holzbau GmbH

Mit Holz hoch hinaus

Holz – ein nachwachsender Rohstoff, der nachhaltiges Bauen ermöglicht, für ein angenehmes Wohnklima sorgt und für spannende Gestaltungsmöglichkeiten sorgt. Die Prutscher Holzbau GmbH aus Oy-Mittelberg im Allgäu kennt die unschlagbaren…

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Das kann Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH, guten Gewissens behaupten, denn das älteste Handwerksunternehmen Hamburgs hat den Anblick der Alsterstadt über fast drei Jahrhunderte maßgeblich geprägt.…

TOP