Wenn aus Ambition Wirklichkeit wird

Interview

Vier Produktlinien umfasst das Portfolio heute. Dabei steht 'Patravi' für das umfassende uhrmacherische Knowhow von Carl F. Bucherer, für technische Innovationen, nützliche Zusatzfunktionen und ein authentisches, markantes Design.

Die 'Manero'-Familie definiert sich durch zeitgemäße Eleganz und überzeugt durch anspruchsvolle Mechanik sowie praktische Funktionalität.

Die Damenlinie 'Alacria' hingegen zeichnet sich durch ihre geschwungene und taillierte Gehäuseform aus, welche die ideale Basis für wertvolle Schmuckuhren mit hoher Juwelierskompetenz bildet.

Die Familie der 'Adamavi' präsentiert sich durch zeitlose und puristische Eleganz sowie verlässliche Mechanik.

„Unser Anspruch ist es, die emotionalen und technischen Anforderungen, die heute an eine Uhr gestellt werden, miteinander zu verbinden“ Dr. Albrecht Haake

Traditionelle Handarbeit

Die eigenen Uhrwerke kommen ausschließlich in die hochpreisigen Modelle, während Uhrwerke für das untere und mittlere Preissegment eingekauft werden. Ständig werden neue Modelle entwickelt, um den steigenden Anforderungen eines anspruchsvollen Marktes gerecht zu werden. "Der wichtigste Faktor bei der Fertigung von mechanischen Uhren ist nach wie vor die traditionelle Handarbeit", verdeutlicht Sara Gianella, verantwortlich für PR und Events.

Familienkompetenz

1888 eröffnen Carl Friedrich und Louise Bucherer mit ihrer Uhren- und Juwelenkollektion die erste Bucherer Filiale am Falkenplatz in Luzern. 1976 übernimmt Jörg G. Bucherer das Traditionsunternehmen Bucherer, welches er heute noch in dritter Generation als Verwaltungsratspräsident und Inhaber führt.

Die Bucherer Montres S.A. mit ihrer Uhrenmarke Carl F. Bucherer ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Bucherer Gruppe. Mit den im 2007 erworbenen Werkstätten zur Fertigung von Manufakturwerken und Funktionsmodulen, der Carl F. Bucherer Technologies SA in Ste-Croix, reiht sich die Bucherer Montres S.A. erfolgreich in den exklusiven Kreis der Schweizer Uhrenmanufakturen ein.

Die Bucherer Montres S.A. wird von CEO Sascha Moeri geleitet und mit ihm sorgt ein dynamisches Team von weltweit rund 120 Mitarbeitenden für die Markenentwicklung.

Internationale Präsenz

Carl F. Bucherer hat sich als unabhängige, internationale Uhrenmarke etabliert. Eine große Stärke von Carl F. Bucherer bezüglich der Distribution ist es, in den wichtigsten Uhrenmärkten durch eigene Vertriebsgesellschaften präsent zu sein. Diese Strategie führte dazu, dass 2001 gleichzeitig die Produktionsstätte in Lengnau bei Biel und ein Büro der Vertriebsgesellschaft von Carl F. Bucherer in Hongkong eröffnet wurden.

Nach Hongkong und Taiwan folgte 2007 die Erschließung Japans mit einer Tochtergesellschaft. Damit ist diese neben den eigenen Gesellschaften in Hongkong, China, Nordamerika und Taiwan die fünfte Filiale der Bucherer Montres S.A.

Insgesamt liegt der Exportanteil bei über 50 Prozent. Neben Asien als einem der wichtigsten Märkte bieten Russland und Osteuropa generell großes Potenzial. Daneben besitzt die Bucherer Montres S.A. eigene Boutiquen in Bangkok, Dubai, Hongkong, Macau, Peking und seit Herbst 2011 auch in Japan.

Emotionales Produkt

Der Executive Vice President Technologies freut sich über die wachsende Nachfrage weltweit – und das zu Recht: Die Bucherer Montres S.A. ist mit ihrer Marke Carl F. Bucherer auf einem guten Weg und will den Anteil an eigenen Uhrwerken innerhalb der nächsten fünf Jahre erhöhen.

Grundsätzlich hat er allen Anlass, gelassen in die Zukunft zu schauen: "Die Uhr ist generell ein emotionales Produkt und mechanische Uhren sind deutlich im Trend."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

Interview mit Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung der Prophete In Moving GmbH

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

In der Coronapandemie hat der E-Bike-Markt in Deutschland einen Boom erlebt, bevor sich aufgrund der sinkenden Konsumlaune der Verbraucher das Blatt wendete. Trotzdem geht Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung des…

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Spannendes aus der Region Luzern

Wenn Effizienz System hat

Interview mit Joachim Walter, COO der BeeWaTec AG

Wenn Effizienz System hat

Lean production, Industrie 4.0 – zwei Schlagwörter, mit denen sich Unternehmen verschiedenster Branchen nicht erst seit heute beschäftigen. Für ein Unternehmen aus Schwaben sind es mehr als nur Worthülsen; die…

Auf der Schiene unterwegs in die Zukunft

Interview mit Philipp Müller, Inhaber und Präsident des Verwaltungsrates, der Wascosa AG

Auf der Schiene unterwegs in die Zukunft

Getrieben von der Digitalisierung und der Globalisierung sowie aktuell den besonderen Umständen der Pandemie, müssen sich Transport- und Logistikdienstleister mehreren Herausforderungen gleichzeitig stellen. Die Wascosa AG aus der Schweiz reagiert…

Alles rund um Stahlbau

Interview

Alles rund um Stahlbau

Komplette Dienstleistungen aus einer Hand sind das Erfolgsrezept des Schweizer Unternehmens JOSEF MEYER Stahl und Metall AG aus Emmen im Kanton Luzern. Seit mehr als 120 Jahren steht der Name…

Das könnte Sie auch interessieren

MiYOSMART – Die Revolution bei der Bekämpfung der Kurzsichtigkeit

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin HOYA Lens Deutschland GmbH

MiYOSMART – Die Revolution bei der Bekämpfung der Kurzsichtigkeit

Fehlsichtigkeit ist keine Krankheit , eine hohe Kurzsichtigkeit, kann aber im Verlaufe des Lebens zu verschiedenen Erkrankungen im Auge führen. Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Das zeigt sich schon daran,…

Von der Natur beflügelt

Interview mit Vera Simon, Geschäftsführerin der Engel GmbH

Von der Natur beflügelt

Bekleidung, insbesondere Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, soll weich und angenehm zu tragen sein. Häufig sind Baumwollprodukte hier die erste Wahl. Die Engel GmbH, ein Pionier in…

Das Streben nach Perfektion

Interview mit Carsten Meyer, Country Manager bei BAUME & MERCIER

Das Streben nach Perfektion

Schweizer Uhren sind auf dem gesamten Globus für ihre Präzision und Qualität bekannt. Das Uhrenhandwerk hat in der Schweiz eine lange Tradition, von der auch die Marke BAUME & MERCIER…

TOP