Temperaturlösungen nach Maß

Interview mit Mario Manfredi, Vertriebsdirektor von FACO SpA

„Wir kennen uns aus mit Wärme und Temperatur“, sagt Vertriebsdirektor Ing. Mario Manfredi. „Genau gesagt, ist das seit mehr als einem halben Jahrhundert unsere Kernkompetenz.“

1963 gründeten zwei Brüder das Unternehmen, das heute unter der Leitung der zweiten Generation zu den führenden europäischen Herstellern von Wärmetauschern und Temperaturlösungen für Kunden in aller Welt gehört.

„85% unseres Umsatzes von 23 Millionen EUR erzielen wir im Ausland“, betont Mario Manfredi.

Lösungen statt Produkte

Den Grund für diesen Erfolg sieht der Vertriebsdirektor in der Spezialisierung auf kundenspezifische Lösungen.

„Wir bieten nicht nur Produkte, als Partner der Kunden bieten wir Lösungen. Seit der Gründung planen, entwickeln und produzieren wir individuelle, kundenspezifische Systeme. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden analysieren wir die Anforderungen und Bedürfnisse bis ins Detail und entwickeln und produzieren dann die am besten geeignete und effizienteste Lösung.“

Von Auto bis Waschmittel

Ein breiter Kundenkreis nutzt die Lösungen von FACO wie Wärmetauscher für die Temperaturbehandlung und für Klimasysteme in Einkaufszentren, in Krankenhäusern, Eissport- oder Konzerthallen, aber auch für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen neben der Lebensmittelindustrie, bei der Temperaturen eine wichtige Rolle spielen. Das gilt auch für die Lackieranlagen in der Autoindustrie, für viele Prozesse in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, für Stahlwerke, Kreuzfahrt- oder Militärschiffe oder die Waschmittelindustrie.

Immer Neues

„Unsere Kühl- und Wärmetauschsysteme sind in vielen Branchen vertreten“, unterstreicht Mario Manfredi, „und nach 30 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit bin ich immer noch überrascht, welche Branchen dazukommen. Vor einigen Jahren haben wir beispielsweise ein Kernkraftwerk in Frankreich als Kunden gewonnen. Seitdem haben wir nicht nur diesen Kunden, sondern mit seiner Empfehlung viele Kunden in dieser Branche in ganz Europa. In letzter Zeit haben wir auch Kunden, die Speiseeis herstellen. Das Eis muss bei sehr niedriger Temperatur verarbeitet werden und unsere Lösung gewährleistet das.“

Aus einer Hand

In Varallo Pombia verfügt FACO über einen 12.000 m2 großen Firmensitz mit modernster Technik und erfahrenen Fachleuten für Planung, Berechnungen, Entwurf und Design und natürlich für die Produktion. „Unsere Lösungen entsprechen den strengsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards“, betont Mario Manfredi. Sie alle sind geprüft und zertifiziert von AHRI, dem Air Conditioning, Heating & Refrigeration Institute Arlington, USA, und vom deutschen TÜV“.

FACO kennt jede Branche und ihre speziellen Anforderungen und hat durch die Vielzahl an erfolgreichen Lösungen viel Erfahrung mit Materialien und eine breite Palette an Konstruktionslösungen wie Direktverdampfung oder Kondensationswärmetauscher, Wärmetauscher für Spezialflüssigkeiten, Trockenkühler oder luftgekühlte Kondensatoren in den unterschiedlichsten Typen und Dimensionen.“

Kunden begeistern

FACO stellt seine Lösungen und Systeme regelmäßig auf Fachmessen vor wie der Mostra Convegno in Mailand, der ISH in Frankfurt, der Power Gen in Wien, Köln oder Mailand oder der Chillventa in Nürnberg. „Wir laden ausgesuchte Unternehmen mit Interesse an Wärmetauschern/ Kühlung auch zu kleineren Präsentationsveranstaltungen ein, um unsere Lösungen vorzustellen“, sagt Mario Manfredi. „Wir nutzen Fachzeitschriften und unsere eigene Website. Aber unser stärkstes Argument ist unser guter Ruf und natürlich die Mundpropaganda unserer Kunden.“

In Zukunft will der Vertriebsdirektor die Kundenbeziehungen noch direkter gestalten. „Wir haben ein weltweites Netzwerk von Vertretungen und Distributoren. Wir gehen aber mehr und mehr dazu über, die Kunden auf der ganzen Welt direkt von der Firmenzentrale aus zu betreuen und die gesamte Kommunikation von hier aus zentral zu steuern. Mir macht es viel Spaß, Kunden bei ihren neuen Produktionsprozessen mit unseren Lösungen und unseren Konzepten zu begeistern. Und zugleich sind wir durch die vielen Kunden in den unterschiedlichen Branchen immer wieder gefordert, neue und bessere Lösungen zu entwickeln, eine gute Basis für weiteres Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Spannendes aus der Region Varallo Pombia (NO)

Der Standard ist nicht genug

Interview mit Walter Pastore, Geschäftsführer der Carrozzeria Pastore spa

Der Standard ist nicht genug

In das Design für die perfekte Ladefläche eines Lkw müssen viele Überlegungen einfließen. Sowohl Funktionalität als auch Werbewirksamkeit spielen eine Rolle. Die Techniker der Carrozzeria Pastore spa sind darauf spezialisiert,…

Zwei rechts, zwei links

Interview

Zwei rechts, zwei links

Handarbeiten galten lange Zeit als uncool. Jetzt ist der ehemals angestaubte Zeitvertreib absolut in. Immer mehr Hipster hängen an der Stricknadel – um ihre Kreativität auszuleben, um zu entspannen, um…

Exzellenz im Edelstahlguss

Interview mit Marco Saccani, Export Manager der F.A.I.L.Srl

Exzellenz im Edelstahlguss

Die italienische F.A.I.L. Srl mit Sitz in S. Polo d‘Enza ist auf die Herstellung von rostfreien Stählen im Sand- und Harzverfahren spezialisiert. Im Fokus der Fertigung und Verarbeitung stehen die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Interview mit Thomas Baumgartner, Präsident der Fercam AG

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Transport zu Land, zu Wasser und in der Luft, als Sammelgut, Komplett- oder Teilladung sowie Logistikdienstleistungen – Als einziges italienisches Unternehmen der Transport- und Logistikbranche bietet die Fercam AG mit…

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Interview mit Jessika Pernthaler, Geschäftsführerin der Selectra AG

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Wo früher einzelne Lampen verwendet wurden, sind heute ganze Systeme gefragt: Smart Living heißt der Trend. Die Selectra AG mit Sitz in Bozen hat sich und ihr Angebot entsprechend weiterentwickelt,…

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Pierantonio Sgambaro, CEO der Sgambaro S.p.a.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze…

TOP