Gebündelte Kompetenz

Interview

Beratung bei der Lösungsfindung, günstige Komponentenbeschaffung, Fertigung nach höchsten Qualitätsmaßstäben und ein hohes Maß an Flexibilität sind einige der Aspekte, welche die Hinrichs Kabelkonfektion GmbH in die Zusammenarbeit mit Kunden einbringt.

"Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden- Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern", betont der geschäftsführende Gesellschafter Georg Hinrichs. "Wir bieten daher nicht nur herkömmliche Kabelkonfektionen, sondern auch kundenspezifische Komplettlösungen an."

Kontinuierlich erfolgreiche Entwicklung Als Georg Hinrichs 1995 ein eigenes Unternehmen zur Kabelkonfektionierung gründete, konnte er auf einschlägige Branchenerfahrung zurückgreifen. Erfahrung und Fachkompetenz, gepaart mit Flexibilität und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, waren entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung. Von damals fünf Mitarbeitern ist die Hinrichs Kabelkonfektion auf mittlerweile 45 Angestellte angewachsen.

Mit der für 2013 angestrebten Zertifizierung nach ISO 9001 ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, ebenso wie durch die geplante Erweiterung der Produktionshalle. Bei seinen Kunden – insbesondere den Herstellern von Landmaschinen, Baumaschinen, Sondermaschinen, Anlagen und Windkraftanlagen – genießt Hinrichs Kabelkonfektion einen ausgezeichneten Ruf.

„Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden-Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern.“ Georg Hinrichs geschäftsführender Gesellschafter

"Wir haben unseren festen Platz im Markt", bestätigt Georg Hinrichs. "Dazu tragen auch unser gutes Mitarbeiterteam, unsere Termintreue und die umgehende Reaktion auf Kundenprobleme bei."

Alle Vorteile gebündelt

Hinrichs Kabelkonfektion bietet gebündelte Kompetenz im Konfektionieren. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Kabelbäumen für Schalt- und Bedienkonsolen in schwerem Gerät. Entsprechend konzentriert sich die Verarbeitung auf Kabel mit 0,5 bis 120 mm Querschnitt. Verarbeitungsschwerpunkte liegen im Zuschnitt von Leitungen, der Herstellung von Kabelbäumen, der Erstellung von Einzeladern mit Einzel- und Doppelanschlägen und der Endkonfektion geschirmter und ungeschirmter Steuerleitungen.

Über die eigentliche Kabelkonfektion hinaus bietet das Unternehmen die Verarbeitung von Blechteilen mit anschließender Verdrahtung zu Baugruppen und Komponenten. Generell erfolgt die Herstellung nach Kundenvorgaben. So lassen sich kundenspezifische Komplettlösungen realisieren, die zwar nicht auf eigener Entwicklungsarbeit beruhen, jedoch mit beratender Unterstützung bei der Entwicklung einhergehen.

Das hohe Maß an Spezialisierung ermöglicht die effiziente Herstellung auch von Kleinserien. Um den Bedürfnissen seiner Kunden zu entsprechen, hat das Blomberger Unternehmen sein Angebot kontinuierlich erweitert und bietet auch in Zukunft gebündelte Vorteile durch Flexibilität, Qualitätssicherheit und Kosteneffizienz.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein…

Spannendes aus der Region Landkreis Wittmund

Es läuft am Bau im Ammerland

Interview mit Harald Borchers und Dirk Borchers, Geschäftsführer der Georg Borchers GmbH Hoch- und Ingenieurbau

Es läuft am Bau im Ammerland

Handwerk hat goldenen Boden. Die Baubranche boomt, Betriebe können sich vor Aufträgen kaum retten. Selbst die Coronazeit hat gezeigt, dass das Handwerk krisenfest ist – dennoch hadern viele Betriebe mit…

Frischer Wind und neue Energie

Interview mit Nils-R. Vetter, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH

Frischer Wind und neue Energie

Offshore-Windenergieanlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Es sind gigantische Anlagen auf hoher See, die verglichen mit Anlagen an Land deutlich mehr Strom produzieren. Anders als diese unterliegen…

Gewerbe im Einklang mit der Natur

Interview mit Uwe Voith, Vice President Sales and Marketing der TriOS Mess- und Datentechnik GmbH

Gewerbe im Einklang mit der Natur

Wasser ist eines der höchsten Güter unserer Zeit. Die Wasserressourcen werden immer knapper. Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität unverzichtbar, um eine Versorgung langfristig sicherstellen zu können. Die TriOS…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP