Pendler zwischen Ost und West

Interview mit Michael Ordos, Inhaber und Geschäftsführer der Lüftungstechnik M. Ordos spol. s r.o.

Kaum vorstellbar erscheint es dem Selfmade-Unternehmer Michael Ordos, der die Geschäftsführung inzwischen in die Hände seines promovierten Sohnes Marek gelegt hat, dass er es trotz widriger Anfangsturbulenzen im Bereich Lüftungstechnik so weit gebracht hat.

Nach seiner Ausreise nach Deutschland, noch zu Zeiten des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren, machte Michael Ordos sich nach einigen Jahren im Bereich Lüftungstechnik selbstständig und belieferte auch Namen wie Ford in Köln. Mit dem in Deutschland erwirtschafteten Kapital gründete er nach der Öffnung des Ostens 1991 sein heutiges Produktionsunternehmen in Tschechien und beließ anfangs seine Firma in Gummersbach.

„Doch als Pendler zwischen West und Ost muss man sich irgendwann entscheiden“, sagt Michael Ordos. „1994 verlegte ich das Unternehmen komplett nach Tschechien. Selbst einige deutsche Mitarbeiter folgten mir.“

In einer ehemaligen Zuckerfabrik in Přečáply fand er neue Produktionsräume, die jedoch in den folgenden Jahren schnell zu klein wurden. „Wir haben in den Bau zusätzlicher Hallen investiert, um mit unserem Kerngeschäft weiter expandieren zu können“, unterstreicht Michael Ordos.

Das Unternehmen produziert heute mit rund 130 Mitarbeitern Lüftungskanäle aus Stahlblech, sei es aus Edelstahl oder in verzinkter und lackierter Ausführung. Daneben werden mit eigenen Schweißrobotern geschweißte Kanäle gefertigt. Neben den typischerweise verwendeten rechteckigen Lüftungskanälen werden auch Flachkanalsysteme und Zubehör angeboten.

„Durch die Arbeit im Zwei-Schicht-Betrieb sind wir in der Lage, bei Bedarf sehr viel und sehr schnell zu produzieren. Somit können wir kurzfristig liefern“, unterstreicht Michael Ordos. „Wir fertigen 30.000 m² Lüftungskanal pro Monat. Unsere Kunden sind Anlagenbauer im Bereich Lüftungsanlagen, davon kommen 99% aus Deutschland.“ Lüftungstechnik M. Ordos sieht sich als Teil der Baubranche.

Michael Ordos, Inhaber und Geschäftsführer der Lüftungstechnik M. Ordos spol. s r.o.
„Zu unseren Kunden zählen die zehn größten Lüftungsanlagenbauer in Deutschland.“ Michael OrdosInhaber und Geschäftsführer

Fleiss macht sich bezahlt

„Von Anfang an hatten wir einen eigenen Fuhrpark mit mehreren Lkw, um unsere Kunden stets selbst mit eigenem Personal zu beliefern. Wir sind nicht auf andere Speditionen angewiesen“, so Michael Ordos. „Außerdem sind wir dadurch in der Lage, gewissenhaft und pünktlich zu liefern und können notfalls auch selbst abladen.“

In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen fortwährend in neue Produktionshallen und computergesteuerte Anlagen investiert. Obwohl die Kosten für die benötigten Kredite in den Anfangsjahren hoch waren – die Zinssätze lagen damals noch im zweistelligen Bereich –, konnte Michael Ordos alle Schulden tilgen.

„Die bisherigen Ratings unserer Finanzkraft liegen alle bei AA bis AAA. Es zeigt sich, dass sich Fleiß auszahlt. Unser Erfolg ist auch unserer entschlossenen Handlungsfähigkeit geschuldet“, so Michael Ordos. „Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Man muss nicht träumen, sondern auch handeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung…

„Wir gestalten das  Nervensystem der Fabrik!“

Interview mit Dr. Daniel Tomic, Geschäftsführer der Tomic TEC GmbH

„Wir gestalten das Nervensystem der Fabrik!“

Seit beinahe 50 Jahren engagiert sich die Tomic TEC GmbH als Systemlieferant für Produktionsanlagen, die vornehmlich in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen dabei an der ökologischen und…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP