Grenzen überwinden

Interview

In der heutigen Form wurde PRISMA 2013 gegründet – neue Standards auf dem Gashandelsmarkt hat die Gesellschaft allerdings schon früher gesetzt.

„Wir feiern in diesem Jahr unser zehnjähriges Jubiläum“, erklärt Geschäftsführer Dr. Götz Lincke. „Unsere Plattform nahm bereits 2005 unter dem Namen TRAC-X Transport Capacity Exchange die Arbeit auf. 2006 wurden die deutschen Gasnetzbetreiber dazu verpflichtet, eine einheitliche elektronische Handelsplattform für den Sekundärhandel mit Gastransportkapazitäten zu schaffen, um Kapazitätsengpässe in europäischen Netzen zu vermeiden und die Liberalisierung des Gasmarktes zu fördern. 2010 erhielten wir dann den Auftrag, eine Plattform zur Vergabe von Primärkapazitäten in Deutschland aufzubauen und zu betreiben. Seit 2011 werden sämtliche Primärkapazitäten nicht mehr individuell, sondern ausschließlich über die gemeinsam von Fernleitungsnetzbetreibern betriebene Plattform PRISMA vermarktet. Ein weiterer Meilenstein wurde 2013 gesetzt. Seitdem vermarkten Fernleitungsnetzbetreiber aus Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Deutschland und Frankreich, sowie später auch Italien, Österreich, Portugal und Spanien, Großbritannien, Irland, Slovenien, Tschechien und Luxemburg erstmals Primärkapazitäten über die PRISMA-Plattform. Mit diesem einschneidenden Schritt erfolgte dann auch unser Namenswechsel.“

Dr. Götz Lincke, Geschäftsführer der PRISMA European Capacity Platform GmbH
„Wir denken hier alle in europäischen Dimensionen, was ein gutes Gefühl ist und eine gewisse Dynamik kreiert.“ Dr. Götz LinckeGeschäftsführer

Europäische Dimensionen

Als Folge der zunehmenden Europäisierung gehören heute 32 Fernleitungsnetzbetreiber aus zwölf Ländern zu PRISMA. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Plattformnutzer auf 1.400 an.

20 Mitarbeiter sind heute in Leipzig tätig, hinzu kommt ein ausgegliederter Helpdesk. In Brüssel konzentriert sich ein weiteres Büro auf behördliche Angelegenheiten.

„Heute decken wir 70% des Gastransporthandels in Europa ab“, betont Dr. Götz Lincke. „Wir denken hier in europäischen Dimensionen, was ein gutes Gefühl ist und eine gewisse Dynamik kreiert. Wir verschaffen Kunden einen Mehrwert. Weil wir künftig weitere Grenzen überwinden wollen, überarbeiten wir momentan unsere Internetseite und führen Gespräche mit weiteren europäischen Fernleitungsnetzbetreibern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

Gestalter der Wärmewende

Interview mit Sylwia Senczyszyn, Geschäftsführerin der HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Gestalter der Wärmewende

Der Klimawandel und die Energiewende sind DAS Topthema der politischen Diskussion, noch einmal befeuert durch das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtes. Die HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH ist bedeutender Teil…

Spannendes aus der Region Leipzig

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

„Es reicht nicht aus, dass ein Licht hell ist!“

Interview mit Robert Stöcklinger, Geschäftsführer der LUNUX Lighting GmbH

„Es reicht nicht aus, dass ein Licht hell ist!“

Professionelle Lichtlösungen für innen und außen bestimmen das Portfolio der LUNUX Lighting GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover steht für exzellentes technisches Know-how kombiniert mit höchsten Ansprüchen an Design…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP