Clevere Kältetechnik

Interview

Mit hoher Innovationskraft und dem Mut, sich auch anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen, konnte sich Smardt-OPK Chillers nicht nur im deutschen Markt etablieren, sondern auch international überzeugen.

Seit 2011 ist das Unternehmen Teil der Smardt Chiller Group mit Hauptsitz in Kanada, dem weltweit führenden Hersteller von hocheffizienten ölfreien Turbo-kälteanlagen. Mit dem starken Mutterkonzern im Rücken möchte der Betrieb den internationalen Markt weiter erobern.

Pionier in der Branche

Smardt-OPK Chillers wurde 1985 unter dem Namen opk Ott & Peetz Kälte- und Klimatechnik GmbH gegründet. Mit der Installation hochwertiger Anlagen hat sich der Betrieb einen sehr guten Namen in Deutschland gemacht und der erste Erfolg auf internationaler Ebene war ein Großauftrag für ein Kraftwerk in China im Jahr 2003.

„In diesem Jahr haben wir auch den ersten Flüssigkeitskühler mit ölfreiem Turboverdichter namens Turbocor™ eingesetzt“, erzählt Geschäftsführer Cord Lehmann. „Die herausragende Energieeffizienz dieses Turboverdichters sucht noch heute seinesgleichen.“

Cord Lehmann
„Wir können unsere Lösungen an die jeweiligen Einsatzbereiche und Wünsche unserer Kunden anpassen.“ Cord LehmannGeschäftsführer

Fünf Jahre später entwickelte Smardt-OPK Chillers als erstes Unternehmen weltweit das Verfahren der Thermosyphon-Freikühlung, bei dem die ölfreien Turbocor™-Verdichter verwendet werden. Von diesem Verfahren profitiert heute die gesamte Smardt-Chiller-Gruppe.

Teil der Smardt-Chiller-Gruppe

Die Flüssigkeitskühler, Kälteanlagen, Industriekühler, Kaltwassersätze, Industriekälteanlagen und Systeme zur Prozesskühlung aus dem Hause Smardt-OPK Chillers kommen heute bei Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit zum Einsatz.

„Wir übernehmen die Planung, den Bau und den Vertrieb der Kältemaschinen sowie den Service“, erläutert Cord Lehmann. „Wir können unsere Lösungen an die jeweiligen Einsatzbereiche und Wünsche unserer Kunden anpassen und arbeiten zum Beispiel mit Kunden aus den Bereichen Industrie, Automotive, IT oder Pharmazie zusammen.“

Auf der Referenzliste des Kälteanlagenspezialisten finden sich Namen vieler bekannter Industrieunternehmen. Die Zugehörigkeit zur Smardt-Chiller-Gruppe eröffnet dem Unternehmen nicht nur auf Produktebene neue Möglichkeiten, sondern auch im Vertrieb. Schon jetzt ist Smardt-OPK Chillers im kompletten deutschsprachigen Raum, Europa, dem Mittleren Osten und Afrika aktiv, in Zukunft soll der Exportanteil noch entscheidend ausgebaut werden.

„Wir wollen die Potenziale im Unternehmen heben und uns noch weiter in die Gruppe integrieren“, so Cord Lehmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

Am Erfolg zu messen

Interview mit Timo Gökeler, Geschäftsführer der GOEKELER Messtechnik GmbH

Am Erfolg zu messen

Ob Automobil oder Aerospace, Sicherheit oder Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik oder Industrie 4.0: Ohne Messtechnik kommt heute kaum noch eine Branche aus. Ein wichtiger Teil dieser messtechnischen Geräte ist der…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP