Schnell und einfach gebrauchte Fahrzeuge kaufen

Interview mit Benjamin Skuy, Executlive Vice President für International Markets and Strategic Initiatives von KAR Global

KAR Global gehört zu den weltweit führenden Spezialisten für das Remarketing von Gebrauchtfahrzeugen. Mit seinen Auktionsplattformen bietet das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen Lösungen für Erstausrüster, Händler, Flottenbetreiber, Verleihfirmen und Finanzierungsanbieter.

Im Jahr 2018 hat KAR rund 3,5 Millionen Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von über 40 Milliarden USD verkauft. Neben dem Hauptsitz in Carmel, Indiana, USA, unterhält die Unternehmensgruppe mehr als 200 Niederlassungen global und beschäftigt 15.000 Mitarbeiter.

„Wir haben vor sieben Jahren die strategische Entscheidung getroffen, uns als Global Player aufzustellen“, erläutert Benjamin Skuy, Executive Vice President International Markets and Strategic Initiatives. Um den Anspruch als Global Player zu unterstreichen, hat KAR kürzlich den Firmennamen geändert: Aus KAR Auction Services wurde KAR Global

KAR: mehr als Fahrzeugauktionen

Neben den Fahrzeugauktionen zählen zum Kompetenzbereich des Unternehmens außerdem offene Auktionen, Transportlösungen, Kundenfinanzierung und die Verkaufsplattformen für Eigenmarken sowie der Bereich Dealer2Dealer (D2D). D2D, ein Bereich, der das Geschäft stark voranbringt, wird insbesondere durch GWListe abgedeckt, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das seit Kurzem Teil von ADESA Europe ist. GWListe vermarktet hauptsächlich Gebrauchtfahrzeuge, welche exklusiv professionellen Autohändlern angeboten werden.

„GWListe ist komplementär zu ADESAs Geschäft, weil sie mit einem unterschiedlichen Geschäftsmodell arbeiten. ADESA nutzt die ‘No-win-no-fee’-Methode, wohingegen GWListe unterschiedliche bezahlte Dienstleistungen ihren Partnern anbietet, hauptsächlich Händlern und Flottenebesitzern“, erklärt Mr. Skuy. Künftig wird das Modell von GWListe durch ADESA Europe evaluiert und getestet, um anschließend zu prüfen, ob es in anderen ADESA Europe-Ländern eingeführt werden kann.

Neben Fahrzeugauktionen bietet KAR Logistiklösungen an und will dieses Angebot verstärkt durch die CarsArrive Technologie in Europa ausbauen. „In Nordamerika transportieren wir rund fünf Millionen Fahrzeuge pro Jahr, und wir sehen ein großes Potenzial hierfür in Europa“, sagt Benjamin Skuy.

Ebenso arbeitet KAR an der Einführung von Finanzdienstleistungen für professionelle Gebrauchtfahrzeugkäufer. Insgesamt will KAR mit ADESA Europe das Remarketing von Gebrauchtfahrzeugen schneller und einfacher machen. „Dank unserer Technologie verkaufen wir Fahrzeuge in den USA innerhalb weniger Tage“, so Benjamin Skuy. „In Europa dauert dies manchmal bis zu drei Monaten. Aber wir werden unsere Dienstleistungen weiter in die Plattform integrieren, um einen führenden Marktplatz für Fahrzeugkäufer und -verkäufer in Europa zu schaffen.“

Um über Technologie zu sprechen: Mit ADESA IVI (Intelligent Vehicle Inspection) verfügt KAR über das erste Tool für die Fahrzeuginspektion, das mit künstlicher Intelligenz arbeitet. Kürzlich gewann KAR für IVI den GreenFleet Award.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Verstehen, was die Menschen brauchen

Interview mit Christian Rawcliffe, Geschäftsführung der Assure Consulting GmbH

Verstehen, was die Menschen brauchen

Die Welt dreht sich zwar nicht schneller, aber die Geschwindigkeit, mit der sie sich verändert, macht die Herausforderungen komplexer. Als Spezialist für Leistungen im Bereich Projekt Management sorgt die Assure…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

Spannendes aus der Region Tienen

Immer bestens gekühlt, gelagert und belüftet

Interview mit Erik Deswert, Site Manager der HVA Koeling BVBA

Immer bestens gekühlt, gelagert und belüftet

Damit Obst und Gemüse nach der Ernte frisch und knackig beim Endverbraucher ankommen, müssen sie zwischenzeitlich optimal gelagert werden. Und genau hier kommt die belgische HVA Koeling ins Spiel. Das…

Seit sechs Generationen Top-Spirituosen aus Belgien

Interview mit Bernard Zacharias, Geschäftsführer der Distillerie Radermacher SA

Seit sechs Generationen Top-Spirituosen aus Belgien

Klein, aber fein. So lässt sich die belgische Distillerie Radermacher beschreiben. Die familiengeführte Brennerei aus Raeren nahe der deutschen Grenze steht für exzellente Spirituosen, die seit nahezu zwei Jahrhunderten mit…

Neu wie alt

Interview mit Roel van Malcote, Geschäftsführer der HISTO DACH BV

Neu wie alt

Alte Gebäude, eventuell denkmalgeschützt, haben oft einen einzigartigen Charme. Müssen Fenster eines solchen Gebäudes ersetzt werden, ist Fingerspitzengefühl gefragt, um diesen Charme zu erhalten. Die HISTO DACH BV aus dem…

Das könnte Sie auch interessieren

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

TOP