Das natürliche Tragegefühl

Interview mit Gabriele Kolompar, Geschäftsführende Gesellschafterin der Engel GmbH

„Der Slogan ‘Der Haut und der Umwelt zuliebe’, den mein Vater begründet hat, gilt für uns immer noch“, erklärt Gabriele Kolompar. „Die Menschen, die unsere Produkte tragen, sollen sich darin wohlfühlen. Gleichzeitig sollen unsere Textilien für unsere Umwelt gut sein – auch dabei geht es letztendlich um Menschen, vor allem diejenigen, die in der Produktion tätig sind. Aber es geht auch um Boden, Wasser, Luft und um Tierwohl bei der Fasergewinnung.“

Ökologie, Design & Komfort

In den 1930er-Jahren von Gabriele Kolompars Großvater gegründet, ist Engel heute international ein Synonym für Tag- und Nachtwäsche aus Naturfasern mit höchstem Tragekomfort. Nach ökologischen Richtlinien hergestellt, entspricht die Wäsche in Schnitt und Design gleichzeitig modischen Ansprüchen.

Das Sortiment ist vielseitig und reicht von Babykleidung über Wäsche bis hin zu Fleece- und Sportkleidung. Die verwendete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, die Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. „Wir arbeiten nur mit reinen Naturfasern und nachwachsenden Rohstoffen, wie Merinowolle, Seide oder Baumwolle“, so Gabriele Kolompar. „Natürlich produzieren wir nur in Deutschland.“

Seit über einem Jahr lässt Engel die Zuschnitt-Abfälle aus der Produktion aufreißen und stellt daraus ein Recyclinggarn her. Das Ziel ist es, eine erste kleine Recycling-Kollektion auf den Markt zu bringen. „Uns geht es um die stetige Verbesserung von ökologischem, sozialem und nachhaltigem Wirtschaften. Dies ist kein Trend, sondern ein stetiger Prozess, zu dem immer neue Themen hinzukommen. Eine unserer Zukunftsideen ist es zum Beispiel, getragene Teile zu einem neuen Garn recyceln zu lassen“, so Gabriele Kolompar.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Textilien

Kreativität als roter Faden

Interview mit Alexander Kuhn, General Manager der Brother Sewing Maschines Europe GmbH

Kreativität als roter Faden

Nähen ist in. Und hat eine lange Tradition.1790 wurde die erste per Handkurbel betriebene Nähmaschine aus Holz patentiert. Heute sind Nähmaschinen wahre Hightech-Produkte, die nicht nur nähen und sticken können,…

Von der Natur beflügelt

Interview mit Vera Simon, Geschäftsführerin der Engel GmbH

Von der Natur beflügelt

Bekleidung, insbesondere Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, soll weich und angenehm zu tragen sein. Häufig sind Baumwollprodukte hier die erste Wahl. Die Engel GmbH, ein Pionier in…

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Interview mit Marion Hartmann, Geschäftsführerin der ARTiS M. Hartmann GmbH

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Mit einem einheitlichen Auftritt bei Messen oder anderen Events wie auch im Kontakt mit Kunden oder potenziellen Mitarbeitern zeigen Unternehmen ihre Individualität und Persönlichkeit. Weil einheitliche Firmenkleidung zudem den Teamgeist…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Gemeinsam Zukunft bauen

Interview mit Simone Hauser-Banholzer, Geschäftsführerin der Hauser Massivbau GmbH

Gemeinsam Zukunft bauen

Nach Jahren des Booms kriselt die Baubranche. Hohe Zinsen und Materialpreise, die Inflation und Fachkräftemangel bei den Handwerksunternehmen sind nur einige Stichworte, die das Spannungsfeld beschreiben, in dem die Branche…

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Interview mit Jörg Niche, CSO der Solar-Log GmbH

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Selbst ein sachliches technisches Produkt kann Emotionen und Begeisterung hervorrufen, wie das süddeutsche Unternehmen Solar-Log GmbH beweist. Aus einem kleinen Start-up ist inzwischen ein führender Anbieter für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Das könnte Sie auch interessieren

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

Das tägliche Gefühl von Luxus

Interview mit Frederick Franz, General Manager der Simone Pérèle Mieder-Moden GmbH

Das tägliche Gefühl von Luxus

„Den Körper der Frau befreien und unterstützen“ – das war das Credo der Korsettschneiderin Simone Pérèle, die vor über 75 Jahren ihr eigenes Unternehmen gründete. Damit traf und trifft sie…

TOP