„Besonders freundliche und sympathische Mitarbeiter“

Interview mit Heike Thomas, Hoteldirektorin der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH

„Die Bewertungen loben zum größten Teil besonders freundliche und sympathische Mitarbeiter“, freut sich die Direktorin des HansenS Haus am Meer der HAM Hotelbetriebsgesellschaft GmbH.

Neben den Menschen kennt Heike Thomas weitere Gründe, warum ‘ihr’ Hotel besonders ist: „Das Nonplusultra, das wir erreichen wollen, ist das Gefühl, nach Hause zu kommen. Wir gehen sehr individuell auf die Wünsche der Gäste ein. Die Wertschätzung für jeden Einzelnen und für jeden Wunsch ist da.“

Die einzigartige Lage direkt am Zwischenahner Meer und dem Kurpark trägt sicherlich ebenso zum Wohlbefinden der Gäste bei wie spezielle Arrangements und die ausgezeichnete Küche.

Gutes Arbeitsklima

Unter den 71 Zimmern des HansenS Haus am Meer, das Käte Hansen gehört, finden sich drei Suiten, Junior Suiten, sieben Zimmer mit Terrasse und einige Zimmer mit Balkon. Nach und nach werden Teppiche ersetzt, es gibt Allergiker-Bettwäsche und auch beim Essen werden die Wünsche von Allergikern, Vegetariern und Veganern berücksichtigt.

„Unsere fünf Seminarräume lassen sich sehr individuell gestalten“, betont Heike Thomas. „Wir haben Möglichkeiten für Ausstellungen, bieten Arrangements und Rahmenprogramme, professionelle Betreuung und sehr individuelle Pauschalen.“

Heike Thomas Hoteldirektorin
„Das Nonplusultra, das wir erreichen wollen, ist das Gefühl, nach Hause zu kommen.“ Heike ThomasHoteldirektorin

Ansprechen will das HansenS Haus am Meer vor allem Tagungsgäste, Geschäftsreisende, Urlauber und Familien – vom Neugeborenen bis zum 105 Jahre alten Gast. Das 1997 eröffnete Haus beschäftigt bis zu 75 Mitarbeiter, darunter 17 Auszubildende und hat einen Jahresumsatz von 1,7 Millionen EUR.

„Seit 2013 haben wir viel verändert und renoviert“, erklärt die Hoteldirektorin. „Mir ist ein sehr gutes Arbeitsklima wichtig und ich versuche, die Kollegen ans Haus zu binden. Das Team, das hinter dem Haus steht, zählt, und da sind wir sehr gut dabei.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Interview mit Mag. Birgit Brandner-Wallner Geschäftsführerin der Donau Schiffsstationen GmbH

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Flussfahrten sind eigentlich so etwas wie der Inbegriff dessen, was man heute Achtsamkeit nennt. Ob unterwegs auf einer Linien-, Charter-, Ausflugs- oder gar Flusskreuzfahrt, das langsame Gleiten durch Wasser und…

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Spannendes aus der Region Landkreis Ammerland

Strandfeeling für zu Hause

Interview mit Monika Bröer, Prokuristin der dekoVries GmbH

Strandfeeling für zu Hause

Strandkörbe sind für viele der Inbegriff trauter Gemütlichkeit, und das längst nicht mehr nur im Urlaub am Meer: Die bequem gepolsterten Mehrsitzer aus Flechtwerk sind der Hingucker auf so mancher…

Gewerbe im Einklang mit der Natur

Interview mit Uwe Voith, Vice President Sales and Marketing der TriOS Mess- und Datentechnik GmbH

Gewerbe im Einklang mit der Natur

Wasser ist eines der höchsten Güter unserer Zeit. Die Wasserressourcen werden immer knapper. Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität unverzichtbar, um eine Versorgung langfristig sicherstellen zu können. Die TriOS…

Es läuft am Bau im Ammerland

Interview mit Harald Borchers und Dirk Borchers, Geschäftsführer der Georg Borchers GmbH Hoch- und Ingenieurbau

Es läuft am Bau im Ammerland

Handwerk hat goldenen Boden. Die Baubranche boomt, Betriebe können sich vor Aufträgen kaum retten. Selbst die Coronazeit hat gezeigt, dass das Handwerk krisenfest ist – dennoch hadern viele Betriebe mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Interview mit Simone Patelli, Direktor der Campofelice Camping Village

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Auf einem über 15 Hektar großen Areal empfängt die Campofelice Camping Village jedes Jahr eine Vielzahl an Gästen aus ganz Europa. Mit umfangreichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen kürzlich…

Einzigartig auf 2.200 Metern

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das…

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Interview mit Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotels Management AG

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Kleines Land, große Vielfalt: Die Schweiz begeistert mit malerischer Alpenkulisse, majestätischen Viertausendern, tiefen Tälern, glasklaren Seen, pittoresken Städten und ursprünglichen Dörfern. Gäste aus aller Welt sind fasziniert von der abwechslungsreichen…

TOP