„Wir bieten Sicherheit in der Veränderung!“

Interview mit Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison (LHH) GmbH

Wirtschaftsforum: Worauf kommt es an, wenn Unternehmen eine Transformation ihrer Belegschaft planen?

Arne Hellmuth: Veränderungen sind häufig sehr komplex und bringen die Herausforderung mit sich, einerseits die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu halten und zu steigern, andererseits einen großen Teil der Belegschaft in interne tiefgreifende Change-Prozesse einzubinden. Genau in solchen Situationen Unternehmen zu begleiten und ‘Sicherheit in der Veränderung’ zu bieten, ist die Kernkompetenz von Lee Hecht Harrison. LHH hat sich auf Basis der Geschäftsbereiche Outplacement und Talent Development zum Spezialisten für HR-Veränderungsprozesse entwickelt. Mit unserem Transformation Solutions-Team unterstützen wir Mittelständler sowie Großkonzerne in der Gestaltung und Umsetzung komplexer Transformationsprozesse, bei denen zum Teil viele Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen sind. 

Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison (LHH) GmbH
Lee Hecht Harrison verfügt über eine Vielzahl von Formaten zur Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden. Arne HellmuthGeschäftsführer der Lee Hecht Harrison (LHH) GmbH

Wirtschaftsforum: Welche Themen werden LHH zukünftig beschäftigen?

Arne Hellmuth: In den kommenden Jahren werden wir in Deutschland große HR-Transformationsprozesse erleben, da ganze Branchen wie beispielsweise die Automobilindustrie oder die Finanzbranche vor einem massiven Wandel stehen. In diesen Prozessen begleitet LHH Beschäftigte professionell auf ihrem Weg zum zukünftigen Job und unterstützt Unternehmen darin, in der Transformation die richtige Balance zu halten zwischen Change, Neuausrichtung, Bindung von Beschäftigten und operativer Leistungsfähigkeit.

Wirtschaftsforum: Worin sehen Sie die größten Herausforderungen?

Arne Hellmuth: Bei all der aktuellen Veränderungsdynamik in der Arbeitswelt erleben wir immer noch, dass Unternehmen den Personalumbau ähnlich angehen wie vor 20 oder 30 Jahren. Dabei steht die Trennung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern häufig stärker im Fokus als die Qualifizierung und die interne Umbesetzung. Das macht die Unternehmen nicht attraktiv als potenzielle Arbeitgeber für Top-Talente.

Wirtschaftsforum: Was muss sich ändern?

Arne Hellmuth: Unternehmen brauchen eine zukunftsfähige, flexible Belegschaft, die es ermöglicht, schnell auf veränderte Marktszenarien reagieren zu können. Hierfür müssen nicht nur Organisationsstrukturen verändert und Innovationen schnell umgesetzt werden, sondern insbesondere das Verhalten aller Beteiligten muss sich neu ausrichten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen in die Lage versetzt werden, selbst Bedarfe des Unternehmens zu erkennen und notwendige Entwicklungen umzusetzen. Entsprechend sollten Führungskräfte fit für eine neue Rolle sein: Teammitglieder zu ermutigen und zu befähigen, anstatt Veränderungen anzuordnen und zu kontrollieren. Hinzu kommt, dass Unternehmen die heutigen digitalen Möglichkeiten besser nutzen müssen. In Zeiten von ‘Big-Data-Management’ können innovative IT-Tools dabei unterstützen, zukünftige Jobprofile für Branchen und Unternehmen zu ermitteln und passende Talente auf dem internen wie externen Arbeitsmarkt zu finden.

Transformation von Belegschaften führt für alle Beteiligten zum Erfolg. Arne HellmuthGeschäftsführer der Lee Hecht Harrison GmbH
Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison (LHH) GmbH

Wirtschaftsforum: Wie unterstützt LHH dabei?

Arne Hellmuth: Wir verfügen über eine Vielzahl von Personalentwicklungsformaten, die ganz gezielt je nach Bedarf einsetzbar sind. So gibt es beispielsweise mit ‘Elevating Women in Leadership’ ein spezielles Format, um Frauen in Führungsfunktionen zu stärken und mit ‘DevelopMe’ ein LHHeigenes Portal, welches Beschäftigte durch individuell passende Angebote in ihrer Entwicklung unterstützt. Ein Highlight stellt dabei ‘Ezra’ dar, eine Coaching-App, die es Unternehmen ermöglicht, 1:1-Coaching auf eine moderne, flexible und kostengünstige Art und Weise einer breiten Belegschaft zur Verfügung zu stellen. 

Hinzu kommt, dass wir als Teil der Adecco-Gruppe über 400.000 aktuelle Anforderungsprofile aus Unternehmen in allen Branchen, Größen und Regionen in Deutschland verfügen. Aus diesen Daten lassen sich Trends über zukünftig benötigte Kompetenzen und Fähigkeiten ablesen, mit denen unsere Kundenunternehmen künftig benötigte Skills und Profile identifizieren können.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt dann der Personalabbau in Zukunft?

Arne Hellmuth: Es wird nicht für alle Mitarbeitende einen zukünftigen Job in ihrem jetzigen Unternehmen geben. Hier unterstützen wir betroffene Arbeitskräfte in ihrer Karriereentwicklung und stellen dafür ein breites Spektrum an Services zur Verfügung. Ob Executive Outplacement, Freiwilligenprogramme oder Transfergesellschaften, alle Kandidatinnen und Kandidaten profitieren von unserer 50-jährigen Beratungsexpertise und von unserem Active Placement-Ansatz. Das bedeutet, dass wir jede Person individuell und professionell auf dem Weg zum neuen Job begleiten. Wir sind stolz darauf, für rund 5.000 Menschen in Deutschland jedes Jahr ‘den Unterschied machen’ zu können, indem wir sie bei ihrer beruflichen Neuorientierung erfolgreich unterstützen.
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Hamburg

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

TOP