Alle Seiten von Seide

Interview mit Lorenzo Coli, Produktmanager der Ruffo Coli Tessuti s.r.l.

Schon der Gründer und Namensgeber Ruffo Coli legte viel Wert auf exzellente Qualität. Viele Designer, auch die Haute Couture, setzten auf Stoffe aus seinem Fachgeschäft. Als seine Söhne Giulio und Alessandro um 1990 herum ins Familienunternehmen einstiegen, machten sie aus Ruffo Coli einen Großhändler und Converter von Stoffen.

Ihr Fokus lag auf der Kreation von hochwertigen Produkten auf der Basis von Seide. Planung, Konzeption und Design sowie der Vertrieb lagen in ihren Händen, die Produktion erfolgte in nahegelegenen Firmen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Der Jurist Lorenzo Coli vertritt als Produktmanager und Verantwortlicher für einige Exportländer seit fünf Jahren die dritte Familiengeneration, gemeinsam mit seiner Schwester Elena, die für das Design der Produkte zuständig ist. Einen Großteil der Kollektionen hat sie kreiert.

Als wichtigen Schritt beschreibt Lorenzo Coli die Verlagerung des Firmensitzes von der Toskana in die Provinz Como 2013. „Keiner der Mitarbeiter wollte dorthin mit umziehen. Wir mussten bei Null anfangen und ein komplett neues Team aufbauen“, berichtet er. Etwa 25 Mitarbeiter sind inzwischen mit ‘an Bord’.

Einzigartig im Design 

Seinen Umsatz – derzeit rund acht Millionen EUR – erzielt das Unternehmen zu 90% im Ausland, vor allem in den USA und Europa. Für die Zukunft erhofft sich Lorenzo Coli, auch zunehmend deutsche Kunden zu gewinnen. „Wir verändern unsere Produkte und unser Design gerade mehr in Richtung des westeuropäischen Geschmacks.“

„Mich motiviert es, in der dritten Generation eine Arbeit fortzuführen, die Frucht so vieler Jahre ist.“ Lorenzo ColiProduktmanager

Das Design von Ruffo Coli ist einzigartig, die Produktpalette breitgefächert, betont er und erklärt: „Mit unserer 360-Grad-Kompetenz für Stoffe sind wir auch in der Lage, verschiedene Bearbeitungsformen zu mixen.“ Geplant ist außerdem eine Kollektion von Accessoires. Seine Begeisterung erstreckt sich nicht nur auf die Produkte: „Mich motiviert es darüber hinaus, in der dritten Generation eine Arbeit fortzuführen, die Frucht so vieler Jahre ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Como (CO)

Furniere im Farbenrausch

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine…

Erfolgreich in der Glitzerwelt

Interview mit Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL

Erfolgreich in der Glitzerwelt

Es war der Großvater von Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL, der die Idee zur Firmengründung 1985 von einer Reise in die USA mitbrachte. Seitdem versieht das Familienunternehmen aus…

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Interview mit Dott. Simone Canclini, Geschäftsführer der CANCLINI TESSILE S.p.A.

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – das trifft nicht nur auf die Produkte der CANCLINI TESSILE S.p.A. mit Sitz im italienischen Guanzate zu, sondern auch auf ihre Geschichte.…

Das könnte Sie auch interessieren

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Interview mit Sascha Mader und Ulrich Franke, Geschäftsführer der Miltenberger Otto Aulbach GmbH

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Die Marke Daniel Hechter war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine DER relevanten Premium-Marken im Bereich Menswear. Nachdem es Anfang der 2000er-Jahre ruhiger um die Marke geworden war, erlebt sie…

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im…

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

TOP