„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Interview mit Daniel Kasperak, Geschäftsführer der Säcke Hinrichs GmbH

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach“, verdeutlicht Daniel Kasperak, Geschäftsführer der Säcke Hinrichs GmbH. „Er hat es mit kompetenten Ansprechpartnern zu tun und wird von uns just-in-time beliefert. Wir beraten den Kunden, welche Verpackung für sein spezielles Produkt am besten geeignet ist. Guter Service und Bevorratung zählen ebenfalls zu unseren Stärken. Mit unserer Bandbreite haben wir ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in der Branche.“

International unterwegs

Das 1921 von Tönjes F. Hinrichs gegründete Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von Jutesäcken, später kamen Papier- und Plastiksäcke dazu. Seit 1993 ist das Unternehmen im Besitz der Familie Kasperak. Gabriele Kasperak, die als Geschäftsführerin die Säcke Hinrichs GmbH heute gemeinsam mit ihrem Sohn Daniel Kasperak leitet, kam bereits als junges Mädchen ins Unternehmen und feierte am 1. Oktober 2023 ihre 65-jährige Betriebszugehörigkeit.

Daniel Kasperak ist seit 1998 im Betrieb und seit 2006 Mitinhaber und Geschäftsführer. Mit ihm hat sich das Unternehmen auch international etabliert. Heute beschäftigt Säcke Hinrichs 30 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 18 Millionen EUR.

„Wir fertigen vor allem Papiersäcke, Big Bags zwischen 25 und 800 kg Tragkraft sowie Säcke aus Polypropylen und Polyethylen“, beschreibt der Geschäftsführer das Produktspek-trum. „Mit unseren Papiersäcken beliefern wir alle großen Mühlen. Des Weiteren werden in unseren Säcken Lebensmittel wie Tee und Gewürze ebenso aufbewahrt und transportiert wie Zement, Tiermehle, Autoreifen, Kunststoffgranulate und Bauschutt.“ Gefragt sind die Qualitätssäcke mittlerweile in ganz Europa, wobei der Fokus auf der DACH-Region und den Beneluxstaaten liegt.“

Bestens bekannt

Da Säcke Hinrichs als langjähriger Qualitätsanbieter in der Branche bestens bekannt ist, spielt der Vertrieb keine so wichtige Rolle. „Viele neue Aufträge bekommen wir auch durch Mund-zu-Mund-Propaganda“, freut sich Daniel Kasperak. „Außerdem sind wir regelmäßig auf der Nürnberger FachPack vertreten, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse.“

Um die firmeninternen Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten, wurden gerade 200.000 EUR in eine neue Software investiert. „Unser Ziel ist das komplett papierlose Büro“, sagt der Geschäftsführer. Neben der Digitalisierung braucht sich Säcke Hinrichs auch beim Thema Nachhaltigkeit nicht zu verstecken. „Was ist nachhaltiger als Papier?“, fragt Daniel Kasperak und verweist darauf, dass Frischfaserpapier aus dem nachwachsenden Rohstoff skandinavische Fichte zur Fertigung der Papiersäcke eingesetzt wird.

Neue Produkte

Familiär ist der Umgang in dem familiengeführten Unternehmen. Daniel Kasperak: „Wir pflegen das Du-Verhältnis, haben kurze und direkte Wege und kommunizieren so, dass alle Bescheid wissen.“ Der Anspruch des Geschäftsführers ist es, alle 20 bis 30 Jahre eine neue Entwicklung im Unternehmen einzuleiten. Deshalb möchte er aktuell das Portfolio über die Säcke hinaus erweitern. So arbeitet er mit einem Partner zusammen daran, künftig Taschen, Bags und Rucksäcke aus Polypropylen herzustellen und auf den Markt zu bringen. „Ich möchte mit diesen neuen Produkten gerne den Endverbraucher ansprechen“, beschreibt Daniel Kasperak seine Motivation.

Innovationsfreude, Neugierde und Spaß an der Abwechslung treiben den Geschäftsführer auch persönlich an: „Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Tage hier im Betrieb sein können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Interview mit Bernhard Starzer, Geschäftsführer der Seyfert GmbH

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Verpackung kann funktional und nachhaltig sein. Das beweist die Seyfert GmbH mit Sitz in Reichenbach. Das 1912 gegründete Traditionsunternehmen fertigt Verpackungen aus Wellpappe, die höchsten Ansprüchen genügen – Im Hinblick…

Neue Maßstäbe in der Drucktechnologie

Interview mit Frank Schenk, General Manager Sales der Mutoh Deutschland GmbH

Neue Maßstäbe in der Drucktechnologie

Die Drucktechnik hat sich in den vergangenen Jahren extrem weiterentwickelt. Bessere Qualität bei geringeren Kosten sorgt für lebhafte Druckergebnisse, die mittlerweile in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen, vom Objektdruck…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

TOP