Wenn Stil und Qualität überzeugen

Interview mit Ulrich Huber, Geschäftsführender Gesellschafter UH Invest GmbH

Ob das Wohngebäude Schillerstraße in München oder ONE PLACE TO BE in Düsseldorf – die UH Invest GmbH hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 verschiedene Immobilienprojekte realisiert, die Investoren und Käufer mit ihrem besonderen Stil und der anspruchsvollen Qualität sehr überzeugt haben.

Netzwerk aufgebaut

Hinter der UH Invest GmbH steht der Immobilieninvestor Ulrich Huber mit seiner Ulrich Huber Beteiligungs GmbH aus Österreich. Die Real Estate Investment-Gruppe hat mittlerweile Projekte mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 700 Millionen EUR realisiert. Fokus der Gruppe ist die Projektentwicklung und das Bestandsinvestment im Bereich von Wohnanlagen, entwicklungsfähiger Grundstücke sowie Büro- und Geschäftshäuser. Lange Zeit war die UH Invest GmbH vor allem in München und Augsburg aktiv, seit 2016 hat das Unternehmen sein Netzwerk in Richtung Düsseldorf erweitert.

„Damals hatte ich die Gelegenheit, ein Objekt an der Jahnstraße in unmittelbarer Nähe zur Königsallee zu übernehmen“, so der geschäftsführende Gesellschafter Ulrich Huber. „Das ONE PLACE TO BE ist wirklich ein sehr schönes Objekt geworden, mit dem wir einen Stempel in Düsseldorf gesetzt haben. Wir hatten einen sehr schönen Austausch mit der Stadt Düsseldorf und haben uns dort ein gutes Netzwerk geschaffen, auf dem wir weiter aufbauen wollen.“

Ein Objekt für Jedermann

Mit dem neuen Projekt ‘Hinz&Kunz’ im Düsseldorfer Stadtteil Flingern schafft die UH Invest GmbH neuen Wohnraum für bodenständige Menschen, die einen besonderen Style und hohe Qualität zu schätzen wissen. „Allein über den Namen haben wir uns sehr viele Gedanken gemacht“, sagt Ulrich Huber. „Das Objekt ist für Jedermann, ob Singles, Pärchen oder Familien. Das soll sich auch im Namen widerspiegeln. Ich bin kein Freund von hochtrabenden Bezeichnungen wie Palais, sondern möchte mit Bodenständigkeit punkten. Dafür bekommen wir schon jetzt sehr viel positive Rückmeldung.“

Ulrich Huber
„Ich habe die Qualität immer in den Vordergrund gestellt.“ Ulrich HuberGeschäftsführender Gesellschafter

Besonders jung, frisch, neu und fortschrittlich soll ‘Hinz&Kunz’ werden, passend zum Flair des Szeneviertels Flingern, das unter anderem für seine Kunstszene bekannt ist. Selbstverständlich wurden bei der Planung aktuelle Bedürfnisse berücksichtigt. So wird es Anschlüsse für E-Bikes und Elektroautos geben sowie eine zentrale Paketstelle, in der Paketdienstleister mittels einer App die Pakete austauschen können. Insgesamt wird die Wohnanlage auf drei Baukörpern mit einer Wohnfläche von 4.800 m² bestehen.

Haus Heinrich bietet Platz für 18 Wohnungen und die aufwändig sanierte historische Fassade ist ein besonderes Feature. Im Haus Konrad haben 54 Wohnungen Platz, hinzu kommen vier Townhouses im Innenhof, bei denen das Thema Urban Gardening eine wichtige Rolle spielen wird. „Bei der Ausstattung achten wir auf gute Handwerksqualität“, bemerkt Ulrich Huber. „Ich habe die Qualität immer in den Vordergrund gestellt. Aus diesem Grund ist die Bemusterung auch immer Chefsache. Ich bevorzuge hochwertige und natürliche Materialien wie Holz. Wenn die Kunden eine Wohnung zu einem höheren Preis kaufen, dann muss die Qualität einfach stimmen.“

Gebäude mit Stil

Neben der Qualität zeichnen sich sämtliche Projekte der UH Invest durch ihren besonderen Stil aus. In der Schillerstraße in München hat das Unternehmen ein Wohngebäude revitalisiert und 203 Mikroapartments für exklusiven Wohnraum im Herzen der Stadt geschaffen.

„Wenn Sie das Gebäude betreten, dann haben Sie das Gefühl, in einem Boutiquehotel zu sein“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter. „Wir arbeiten sehr viel mit Farben und künstlerischen Elementen und heben uns da sicherlich von anderen Objekten ab. Vor allem die jüngere Generation weiß diesen Unterschied zu schätzen. Deshalb denke ich auch darüber nach, die Flure bei Hinz&Kunz von jungen Künstlern gestalten zu lassen. Ich möchte einfach Objekte realisieren, über die die Menschen reden und die mir Spaß machen und wo ich auch selbst wohnen würde.“

Eine Chance für Kinder

Ulrich Huber ist mit der Unternehmensgruppe UH Real Estate Investment seit vielen Jahren erfolgreich in der Branche tätig. Bei all dem wirtschaftlichen Erfolg ist sich der Unternehmer seiner sozialen Verantwortung bewusst und engagiert sich seit Jahren für den Verein KINDERN EINE CHANCE, der benachteiligte Kinder in Uganda unterstützt. Der Verein beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter und bietet 2.000 Waisenkindern tagtäglich Unterkunft, Schulbildung und Verpflegung, führt 13 Schulen und eine Behindertenschule. „KINDERN EINE CHANCE ist mittlerweile die größte NGO in Österreich und ein Herzensprojekt von mir geworden“, so Ulrich Huber. „Ich bin intensiv in das Tagesgeschäft involviert und mehrmals im Jahr in Uganda vor Ort. Das ist eine tolle Art, auch etwas zurückzugeben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Interview mit Doris Woll, Vorstandsvorsitzende und Michael Schmidt, Prokurist Vertriebsmanagement sowie Markus Allgayer, Abteilungsleiter Vertriebsmanagement Wohnbau der Saarländischen Investitionskreditbank AG

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Das veränderte Zinsumfeld stellt viele Kapitalnachfrager vor lange nicht gekannte Herausforderungen – im Wohnungsbausegment wie in der Privatwirtschaft. Die Saarländische Investitionskreditbank hat sich eine konsequente Unterstützung der Marktteilnehmer im kleinsten…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Wenn der Schein nicht trügt: Qualität auf dem Prüfstand

Interview mit Gabi Kigle-Böckler, Vice President der BYK-Gardner GmbH

Wenn der Schein nicht trügt: Qualität auf dem Prüfstand

Für die BYK-Gardner GmbH in Geretsried bleiben Innovation und internationales Wachstum bestimmend. Erst vor einem Jahr hat das deutsche Unternehmen eine neue Technologie in sein Produktportfolio integriert, wie Vice President…

„Unsere Kunden vertrauen uns ihre Familien an!“

Interview mit Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH

„Unsere Kunden vertrauen uns ihre Familien an!“

In der heutigen Zeit ist Fliegen die schnellste Möglichkeit, um Entfernungen zu überbrücken. Soll die Reise auch komfortabel, sicher und persönlich organisiert werden, dann ist die MHS Aviation GmbH der…

Viele Potenziale, eine Vision

Interview mit Sandra Maile, CEO und Ulrich Ermel, COO der FORTEC Elektronik AG

Viele Potenziale, eine Vision

Die FORTEC Elektronik AG aus Germering bei München hat eine spannende Reise hinter sich. Vom Distributor hat sie sich zum Systemlieferanten industrieller Hightech-Produkte aus den Bereichen Display Technology, Embedded Systems…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Sanierung gegen Leerstand

Interview mit Anja Eckmann, Geschäftsführerin der Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau

Mit Sanierung gegen Leerstand

Während andernorts Wohnungsmangel herrscht, leidet die Stadt Löbau im Landkreis Görlitz unter Leerstand. Die Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau, einer der größten Vermieter im Ort, hat sich zum Ziel gesetzt,…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

TOP