Sichere und zuverlässige Hosting Plattform

Interview mit Martin Olij, Chief Commercial Officer Uniserver B.V.

Die Uniserver B.V. ist die größte private Hosting Plattform der Niederlande. „Wir sind ein autonomes Unternehmen mit nur einem Gesellschafter“, betont Martin Olij, Chief Commercial Officer der Uniserver B.V. „Unseren Kunden bieten wir größte Sicherheit, eine hervorragende Performance sowie die äußerst einfache Migration aus bestehenden IT-Strukturen.

“Mittlerweile vertrauen 175 Kunden den ausgereiften Lösungen von Uniserver, deren Portfolio neben Containerlösungen, Disaster Recovery und Back-up auch die Übernahme von Plattformen, Private und Public Cloud sowie Security und Compliance umfasst.

Gegründet wurde das Unternehmen mit heute 200 Beschäftigten, das 50 Millionen EUR umsetzt, vor 22 Jahren unter anderem von Ronald Bezuur, heute alleiniger Gesellschafter. Standorte sind Alkmaar, Amsterdam und Bunnik.

Ausfallzeiten minimieren

Uniserver Managed Containers & Orchestration bilden eine stabile Basis. In ihrer Umgebung finden Softwareentwickler alle erforderlichen Werkzeuge und Bausteine, um Containerprozesse selbst zu orchestrieren, zu analysieren und zu beobachten. Auf diese Weise werden Entwicklungszyklen ohne unnötige Komplexität verkürzt.

Da Ausfallzeiten - egal wodurch verursacht - immense Kosten verursachen können, sind Back-up und Disaster Recovery essentiell. Deshalb minimieren die Lösungen von Uniserver Ausfallzeiten und sorgen wieder für den schnellstmöglichen Zugang zu Daten und Softwaresystemen. So erstellt der Uniserver-Dienst Back-IT 365 täglich ein automatisches Back-up sämtlicher Daten und Aktivitäten im Rahmen von Microsoft 365 und hält diese in Rechenzentren in den Niederlanden bis zu sieben Jahre lang vor. Der Uniserver Disaster Recovery-as-a-Service sorgt dafür, dass durch Brand, Wasserschäden oder Hackerangriffe Datenverluste auf Minuten und Produktionsausfälle auf einige Stunden begrenzt sind, je nach SLA-Vereinbarungen.

Migration von IT-Strukturen

Eine Spezialität von Uniserver ist die Migration kompletter IT-Infrastrukturen in deren eigene Hybride Cloud Plattform. „Dazu unterhalten wir ein eigenes Migrationsteam, das den kompletten Wechselprozess organisiert und überwacht“, erläutert Martin Olij. „Dabei übernehmen wir alle laufenden Verträge, Abschreibungen vorhandener Hardware sowie bestehende Verträge mit Rechenzentren. Selbst das IT-Personal können wir im Rahmen einer solchen Migration übernehmen.“

„Sämtliche Aktivitäten richten wir darauf aus, was der Kunde haben will und wie er es haben will.“ Martin OlijChief Commercial Officer
Martin Olij, Chief Commercial Officer Uniserver B.V.

Mit Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bietet Uniserver seinen Auftraggebern erforderliche Ressourcen aus der Cloud. Dabei reicht die Bandbreite von Büroanwendungen über ERP-Umgebungen bis hin zur Datenspeicherung - und das allesamt in sicheren Rechenzentren auf niederländischem Boden und nach den hohen niederländischen Sicherheitsstandards. Uniserver unterstützt seine Kunden auch bei der Suche nach dem geeigneten Public Cloud Anbieter.

Last but not least nimmt das Thema Security & Compliance einen großen Raum ein. Auch in diesem Bereich kümmert sich ein eigenes Team um die Sicherheit. Es gewährleistet die größtmögliche Sicherheit der Daten in der Uniserver Cloud. So sind zum Beispiel sämtliche Kunden in der Cloud strikt voneinander getrennt und haben zudem alle ihre eigene Firewall. Außerdem ist Uniserver nach den strengsten Vorgaben zertifiziert: ISO 27001, NEN7510 sowie ISAE3000/SOC2. Derzeit befindet sich Uniserver mitten im Prozess, auch NIS2- und EUCS-zertifiziert zu werden.

Marktanteile gewinnen

„Sämtliche Aktivitäten richten wir darauf aus, was der Kunde haben will und wie er es haben will“, erläutert der Chief Commercial Officer. „Alles wird flexibel angepasst und wir können den Kunden jederzeit sagen, wo ihre Daten zu finden sind.“ Kunden sind Serviceprovider sowie Partnerunternehmen, die wiederum Endkunden bedienen, darunter Firmen, Krankenhäuser, öffentliche Verwaltungen, Schulen und Universitäten. Bislang ist Uniserver noch zurückhaltend, was das Thema Marketing betrifft. „Hier ist noch Potenzial“, beschreibt Martin Olij.

Deutlich aktiver ist Uniserver in punkto Nachhaltigkeit. „Was wir können, machen wir“, sagt der Chief Commercial Officer. „So fördert das Unternehmen die E-Mobilität und setzt bei der Energieerzeugung auf Photovoltaik. Auch Recycling und Wiederverwertung stehen im Fokus. So werden zum Beispiel ausgediente Geräte an Schulen in Alkmaar weitergegeben. „Jeder von uns ist generell gut“, verdeutlicht Martin Olij. „Doch hat jeder noch ganz spezielle Fähigkeiten, in denen er besonders gut ist.“ In den kommenden Jahren möchte Uniserver in den Niederlanden noch bekannter werden, außerdem wird eine internationale Expansion angestrebt, insbesondere mit dem Fokus auf Deutschland und Skandinavien.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Interview mit Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Ein effizientes Management von Daten und Informationen sowie die Optimierung der Geschäftsprozesse sind entscheidend für den Erfolg einer Organisation. In diesem Kontext gewinnen Enterprise Output Solutions, also Lösungen für die…

Spannendes aus der Region Alkmaar

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Was für wunderbare Blumen und Pflanzen! Und so natürlich! Was auf den ersten Blick wie eine perfekte Kreation der Natur aussieht, ist doch nur eine Illusion, denn die täuschend echt…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Das könnte Sie auch interessieren

Umdenken und neudenken

Interview mit Marcus May, Geschäftsführer der HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung mbH

Umdenken und neudenken

Kein Mensch soll aufgrund seiner Arbeit gesundheitlichen Schaden nehmen – so lässt sich der Kerngedanke der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland auf den Punkt bringen. Es ist ein einzigartiger und guter…

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Interview mit Florian Clever, Geschäftsführer der cleversoft group GmbH

Software weist den Weg im Verordnungs-Dschungel

Unsere komplexe Welt wird bestimmt durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und anderen Regularien. Banken und Versicherungen sowie institutionelle Kapitalanleger müssen ihre Prozesse diesen sich ständig wandelnden Bestimmungen anpassen, um…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

TOP