Kompetenter Partner bei der Finanzierung

Interview mit Daniel Schweigatz, Mitglied der Geschäftsleitung der FM LeasingPartner GmbH

Seit die FM LeasingPartner GmbH den Kinderschuhen entwachsen ist, hat sich einiges getan. Neben dem Hauptsitz in Bissendorf gehören heute zwölf weitere Standorte in ganz Deutschland sowie mehr als 75 Mitarbeiter zum Unternehmen. „Unser Motto lautet ‘Aus der Region, für die Region’, denn die persönliche Betreuung unserer Kunden ist ein immens wichtiger Bestandteil unserer Arbeit“, betont Mitglied der Geschäftsleitung Daniel Schweigatz.

Um für seine Kunden die perfekten Leasinggeber zu finden, bietet das Team einen umfassenden Service. „Mittlerweile arbeiten wir mit mehr als 35 Finanzierungspartnern zusammen. Nicht zuletzt deshalb müssen wir uns mit jedem Kunden sehr intensiv auseinandersetzen, um immer die optimalen Angebote zu finden. Unser Service beginnt mit einem ersten Beratungsgespräch, auf das eine ausführliche Analyse der Ist-Situation folgt. Diese Schritte sind sehr wichtig für uns, um den Kunden zu verstehen. Erst dann suchen wir aus unserem Bestand gezielt die passenden Finanzierungspartner“, erklärt Daniel Schweigatz. Er kam 2010 als Trainee zu FM LeasingPartner und ist heute als Prokurist Teil der Geschäftsleitung.

Immer die beste Lösung

Hauptgeschäft des Leasingmaklers ist die Finanzierung von Objekten. „Dazu gehören sowohl das Leasing als auch die Themen Mietkauf und Darlehen sowie Factoring und Absatzfinanzierung“, so Daniel Schweigatz. „Dabei kann man uns allerdings nicht mit einer Hausbank vergleichen. Wir sind sozusagen die verlängerte Werkbank unserer Kunden, die sich ganz bewusst für uns entscheiden. In dieser Funktion suchen wir die besten Lösungen für unsere Kunden und betreuen diese als Ansprechpartner von der ersten Anfrage bis zur Vertragsunterzeichnung und eventuellen Rückfragen.“

Auch bei den Branchenkenntnissen ist FM LeasingPartner ausgesprochen breit aufgestellt. „Von der Bauwirtschaft über die Logistik- und Energiebranche, EDV/IT bis hin zur Land- und Forstwirtschaft sind wir in sehr vielen Bereichen aktiv. Entsprechend vielseitig ist auch unser Kundenportfolio. Wir können Finanzierungen von 1.000 EUR bis hin zu 100 Millionen EUR organisieren und schließen keine Produkte oder Größenordnungen aus“, erklärt Daniel Schweigatz, der damit rechnet, dass die Absatzfinanzierung in den kommenden Jahren noch weiterwachsen wird. „Die Bankenkrise hat uns wichtige Argumente dafür geliefert, dass es für Kunden durchaus sinnvoll ist, Objektfinanzierungen außerhalb ihres Hausbankenkreises zu platzieren. Niedrigzinsen bedeuten, dass am Markt viel los ist und eine Menge investiert wird. Das merken wir ganz deutlich.“

In der breiten Aufstellung seines Arbeitgebers sieht er gleichzeitig auch dessen wichtigsten Erfolgsfaktor. „Die meisten Leasinggesellschaften haben ein wesentlich eingeschränkteres Portfolio. Bei uns kommt es selten vor, dass wir eine Anfrage nicht bearbeiten können, da wir auf die Angebotspalette von mehr als 35 Leasinggesellschaften zurückgreifen können. Wir sehen uns als Multiplikator unserer Kunden im Leasingmarkt, das unterscheidet uns maßgeblich von klassischen Leasinggesellschaften.“

Daniel Schweigatz Mitglied der Geschäftsleitung
„Wir sind sozusagen die verlängerte Werkbank unserer Kunden.“ Daniel SchweigatzMitglied der Geschäftsleitung

Auch dem digitalen Zeitalter hat sich das Unternehmen ein Stück weit angepasst. „2014 haben wir mit unserer Onlinetochter leasinGo.de einen eigenen digitalen Kanal ins Leben gerufen. Auf diesem Weg können wir innerhalb von wenigen Sekunden ein Finanzierungsangebot errechnen. Die Anfragen gehen dann – je nach Komplexität – weiter in unseren ‘klassischen’ Bereich, in dem dann unser Vertrieb übernimmt. Die Abschlüsse sind sowohl auf klassischem als auch digitalem Weg möglich“, konstatiert Daniel Schweigatz.

Auch wenn FM LeasingPartner in vielen Bereichen mit der Zeit geht: Im Marketing setzt der Maklerbetrieb ebenfalls auf klassische Mittel. „Sehr viel läuft bei uns über Empfehlungen, das ist ein sehr wichtiger Faktor für uns. Neben leasinGo, wo auch online Werbung geschaltet wird, schalten wir unsere Werbung oft offline und besuchen viele Branchenmessen. Die Bauma, die im April in München stattfindet, ist beispielsweise eines der wichtigsten Events im Geschäftsjahr. Bereits zum dritten Mal wird FM LeasingPartner mit eigenem Stand auf der Messe vertreten sein“, fasst Daniel Schweigatz zusammen.

„Besonders stolz sind wir auch auf unsere vielen langjährigen Mitarbeiter, die eine Konstanz und Qualität unserer Arbeit erst ermöglichen. Beides macht wiederum einen erheblichen Teil unseres Erfolgs und der Kundenbindung aus“, fügt er hinzu. Entsprechend stellt sich der Betrieb sehr mitarbeiterfreundlich auf. Notebooks, Sport und E-Bikes gehören zu den Benefits für die Angestellten. „Wir spüren den Kampf um die Talente in unserer Branche. Nicht zuletzt deshalb bilden wir auch selbst Trainees und Kaufleute im Büromanagement aus“, betont Daniel Schweigatz.

In den kommenden Jahren soll FM LeasingPartner weiter expandieren. „Unser Ziel ist es, unser Netzwerk auszuweiten, um noch mehr Kundennähe zu erreichen. Dabei ist Qualität natürlich ein ganz wichtiges Kriterium, klare Zielgrößen setzen wir uns aber nicht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

„Wir werden immer eine Lösung finden!“

Interview mit Dr. Dirk Rogowski, Vorstandsmitglied der Bantleon Invest AG

„Wir werden immer eine Lösung finden!“

Institutionelle Anleger brauchen einen besonders vertrauenswürdigen Partner, der ihre Gelder administriert und anlegt. Mit großer Kompetenz und der Erfahrung von Jahrzehnten hat sich die Bantleon Invest AG als zuverlässiger KVG-Partner…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

Selbstbestimmte Energieversorgung

Interview mit Michael Schnakenberg, CEO der Commeo GmbH

Selbstbestimmte Energieversorgung

Eine wirtschaftliche Energieversorgung ist zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für Industrie- und Gewerbeunternehmen geworden und Voraussetzung, um die steigenden gesetzlichen Anforderungen an Nachhaltigkeit zu erfüllen. Mit flexiblen Energiespeichersystemen ermöglicht die Commeo…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP